
Augsburg OnStage
Viel #drama und manchmal auch #theater
Unsere Historie reicht noch nicht weit zurück. Denn erst im Oktober 2021 haben wir Augsburg OnStage gegründet.
Wer wir sind? Nun, vor allem ein buntgemischter Haufen von theaterbegeisterten Student:innen und berufstätigen Menschen zwischen 20 und 36 Jahren. Uns verbindet die Lust aufs Theater—vor und hinter der Bühne. Schauspiel ist für uns kein staubiger Begriff aus Reclam-Heften, sondern ein wunderschönes Hobby. Ob klassische Dramen oder moderne Komödien—wir spielen sie alle! Nicht als Profis, aber dafür mit umso mehr Spaß und Leidenschaft!
In erster Linie wollen wir eine schöne Zeit zusammen verbringen, uns auf der Bühne austoben und bei der Probenarbeit mit kreativer Energie gegenseitig aufladen. Zugegeben: Theater ist ein zeitintensives Hobby. Ein Probenprozess ist immer wieder aufs Neue ein abwechslungsreiches, wenn auch aufwendiges Abenteuer, welcher großen Einsatz von allen Beteiligten erfordert. Deshalb haben wir den Anspruch, zum Schluss ein tolles Stück auf die Bühne zu bringen und unser Publikum zu begeistern und mitzureißen. In bislang 18 Aufführungen konnten wir 3.163 Zuschauer begrüßen und haben uns über den großen Zuspruch in unserer jungen Geschichte riesig gefreut!
Da auch im Backstage-Bereich jede Menge Aufgaben anstehen, ist es für uns selbstverständlich, sich jederzeit auch hinter der Bühne zu engagieren. So gibt es neben dem Spielen auch Aufgaben wie Marketing, Bühnenbild, Kostüm, Maske, Requisite, Regieassistenz, Dramaturgie und Technik. Nur wenn alle tatkräftig mit anpacken, haben wir zum Schluss ein tolles Stück von und mit uns allen!
Aber auch ein schönes Miteinander neben dem gemeinsamen Theater „machen“ ist uns wichtig. Das können zum Beispiel ein gemütliches Ausklingen nach der Probe in einer Bar oder andere Teamevents wie Bowling oder Spieleabende sein.
Der Fokus unseres Spielplans liegt auf der Erarbeitung von Stücken, die für ein generationenübergreifendes Publikum mitreißend sind—auch, wenn Theaterbesuche vielleicht nicht den größten Teil des Freizeitvergnügens von allen ausmachen.
Nach Komödien (GRETCHEN 89ff., MONSIEUR CHASSE), dem Gerichtsdrama TERROR und dem Krimi MORD IM ORIENTEXPRESS nahmen wir uns im Januar 2023 einen wahren Klassiker der deutschen Theaterliteratur vor: MARIA STUART aus der Feder Friedrich Schillers ist bereits das fünfte Stück, welches wir gemeinsam auf die Bretter bringen, die die Welt bedeuten. Die Premiere ist für Januar 2023 geplant.
Damit die Ergebnisse unseres kreativen Schaffens auch für alle Menschen zugänglich sind, arbeiten wir strikt non-profit und finanzieren uns neben den Einnahmen durch günstige Ticketpreise größtenteils durch Spenden und kulturelle Förderung.
Für die nächsten Stücke sind wir noch auf der Suche nach Verstärkung. Schreib uns also gerne eine Nachricht, wenn du mitmachen und auf der Bühne oder im Backstage-Bereich aktiv sein möchtest. Mitbringen solltest du Spielfreude, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Kritikfähigkeit, Offenheit, sich neue Sachen zu trauen, etwas Zeit und die Bereitschaft, sich einem Projekt über einen längeren Zeitraum zu widmen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!